Gewaltfreie Kommunikation
Wir betrachten unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als "gewalttätig", dennoch
führen unsere Worte oft zu Verletzung und Leid - bei uns selbst oder bei anderen.
Die Gewaltfreie Kommunikation hilft uns bei der Umgestaltung unseres sprachlichen
Ausdrucks und unserer Art zuzuhören. Aus gewohnheitsmäßigen, automatischen
Reaktionen werden bewußte Antworten. Wir werden angeregt, uns ehrlich und klar
auszudrücken und gleichzeitig anderen Menschen unsere respektvolle Aufmerksamkeit
zu schenken.
240 Seiten, Junfermann, 4. Auflage
ISBN 3-87387-454-7
Preis: EUR 19,50
Marshall B. Rosenberg

Wenn wir die Gewaltfreie Kommunikation in unseren Interaktionen anwenden, ob mit
uns selbst, mit einem anderen Menschen oder in einer Gruppe, kommen wir an eine
Tür, die auf allen Ebenen der Kommunikation, in allen Altersklassen und in den
unterschiedlichsten Situationen im Beruf, im Privatleben und auf dem politischen
Parkett erfolgreich geöffnet werden kann.
Die Gewaltfreie Kommunikation ist die verlorene Sprache der Menschheit, die
Sprache eines Volkes, das rücksichtsvoll miteinander umgeht und die Sehnsucht
hat, in Balance mit sich selbst und anderen zu leben. Mit Geschichten,
Erlebnissen und beispielhaften Gesprächen macht Marshall Rosenberg in seinem Buch
alltägliche Lösungen für komplexe Kommunikationsprobleme anschaulich.