![]() |
|
Alexander Gleisberg-Almstetter |
letzte Änderung am 06.05.2008 |
Adresse : Alexander Gleisberg-Almstetter Georg-Brach-Str. 1 86152 Augsburg Germany Kontakt aufnehmen ![]() |
|
Ich verstehe mich als Begleiter auf Zeit, der seine Klienten, seinen Coachee in beruflichen und/oder privaten Veränderungsprozessen sowie in schwierigen Lebensphasen darin unterstützt, zu eigenständigen und ökologischen Lösungen zu kommen, bzw. diese im Coachingprozeß zu gewinnen. „Ich bin o. k., Du bist o. k.“ Alle Menschen sind in Ordnung. Jeder hat die Fähigkeit zu denken. Menschen entscheiden selbst über ihr Schicksal, und diese Entscheidungen können verändert werden. Aus diesen Grundannahmen heraus habe ich zwei Leitprinzipien aus der Transaktions-Analyse in meine Arbeit übernommen: 1. die Vertragsmethode 2. offene Kommunikation. Der Coachingprozeß wird getragen von für mich wichtigen Werten wie Kongruenz, Wertschätzung und Empathie. Den Coachee erwartet: meine ungeteilte Aufmerksamkeit, Feedback, gute Fragen, unbedingte Loyalität und Diskretion, sowie Einfühlung und Engagement ... In der Coach-Coachee-Beziehung stehen und arbeiten Berater (Coach) und Klient (Coachee) auf gleichem Niveau. Keiner ist dem anderen überlegen oder unterlegen. Coaching verhilft Menschen dazu, aus ihren Fähigkeiten das Bestmögliche zu machen. Ich vermittle Wege, Problemlösungen, Perspektiven und Selbstbewußtsein. „Mein Ziel ist es, meine Klienten auf ihre ganz persönliche Art und Weise zum Strahlen zu bringen.“ Coaching, so wie ich es verstehe, ist ein kreativer und effizienter Prozeß. Mit meiner Erfahrung als Trainer und Coach möchte ich durch eine lösungsorientierte und kommunikative Kooperation direkt umsetzbare Impulse geben. Beim Coachee sollen daneben auch Such- und Lernprozesse gefördert werden. „Die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist die Kommunikation.“ Lee Iacocca Über meine Ausbildungen sowie erworbene Berufs- und Lebenserfahrung habe ich eine Menge gelernt. Ich vertraue in meine Fähigkeit Menschen in Veränderungsprozessen zu begleiten, und sie zu einem eigenen aktiven Handeln zu motivieren. Das Coaching findet in einem relativ störungsfreien Umfeld statt, so daß äußere Einflüsse weitgehend gemindert sind. Der Coachee hat auch die Möglichkeit eigene geeignete Orte für die gemeinsame Arbeit zu wählen. |
Angewandte Methoden:
|
Preisinformationen : 60 (in Euro) |