![]() |
|
Carlos Salgado |
letzte Änderung am 08.06.2012 |
Adresse : Carlos Salgado Vor dem Peterstor 14 36037 Fulda Germany Kontakt aufnehmen ![]() |
![]() |
Was ist Coaching? Coaching ist bei mir lösungsorientiert. Das bedeutet, dass der Coach als neutraler Feedbackgeber die im Klienten bereits vorhandenen Lösungswege erkennt und bewusst macht. Der Klient findet so den eigenen Lösungsweg und bekommt vom Coach die individuelle Begleitung auf dem Weg zum Ziel. Im Mittelpunkt eines Coachings stehen oft die Klärung und Bewältigung der Anforderungen an die Berufstätigkeit des Klienten. Auch private Anliegen können Thema im Coaching sein. Wann ist Coaching sinnvoll? Coaching kann helfen, wenn der Wunsch nach professionellem Feedback besteht. Der Coach unterliegt keinen Interessen Dritter. Das bedeutet, der Coach ist nicht Teil ihres Lebenssystems und somit „Neutraler“. Er ist kein Therapeut, sondern gibt so Rückmeldungen, wie Sie es von Kollegen, Mitarbeitern oder Freunden kaum erwarten können. Dadurch wird der Coach zum Spiegel für Ihr Verhalten, wie auch für Ihr Denken, z.B. im Umgang mit Mitarbeitern, Führungsproblemen und auch privaten Beziehungsproblemen. Betriebsblindheit kann ebenso reduziert werden. Durch die in der Beratung gewonnenen Erkenntnisse ergeben sich für den Klienten oft neue Ziele und Vorgehensweisen. Welche Ziele kann ein Coaching haben? Ein Grundziel des Coachings ist die Hilfe zur Selbsthilfe, die Förderung von Verantwortung, Bewusstsein und ein besseres Selbstreflexionsvermögen. Der Coach hilft dabei, Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Die vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse des Klienten werden eingesetzt und entwickelt. Ziel eines Coaching-Prozesses ist somit immer, Wahrnehmung, Erleben und Verhalten des Gecoachten zu verbessern, bzw. zu erweitern. Der Coach macht sich als Feedbackgeber daher letztendlich überflüssig. Carlos Salgado |
Angewandte Methoden:
|
Preisinformationen : 150 -370 (in Euro) |