NLP-Shop: " EMDR-Bücher "
Shapiro: "EMDR als integrativer psychotherapeutischer Ansatz" 45,00 EUR
Im vorliegenden Buch beschäftigen sich führende Vertreter der wichtigsten
aktuellen psychotherapeutischen Schulen damit, wie EMDR, eine ursprünglich zur
Behandlung von PTBS entwickelten Methode, sich mit ihren jeweiligen eigenen
Ansätzen verbinden läßt. Die Autoren der einzelnen Beiträge geben
Anwendungshinweise und beschreiben anschaulich Techniken für die Behandlung
zahlreicher Probleme und Störungen, darunter Depression, Bindungsstörung,
soziale Phobie, generalisierte Angststörung, Störung des Körperbildes,
Eheprobleme und Existenzangst.
320 Seiten, 1. Auflage, Junfermann, ISBN 3-87387-541-1

Parnell: "EMDR- Der Weg aus dem Trauma" 20,50 EUR
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) hat Tausenden von Menschen
geholfen, die von schrecklichen Mißbrauchserlebnissen oder von Traumata verfolgt
wurden. Die neue Methode vermag auch Patienten zu helfen, bei denen andere
Therapieformen versagt haben, darunter Menschen, die an chronischen Problemen
wie Eßstörungen, Angstzuständen, einem schwachen Selbstwertgefühl,
Depressionen und Störungen ihrer Leistungsfähigkeit leiden. EMDR bringt
Millionen von Menschen neue Hoffnung, denen gesagt wurde, ihre Genesung werde
sich wohl über ihr ganzes weiteres Leben hinziehen.
300 Seiten, Junfermann, ISBN 3-87387-402-4

Besser-Siegmund: "EMDR im Coaching" 16,90 EUR
Der Flügelschlag eines Schmetterlings - so heißt es sinngemäß - kann auf der
anderen Seite der Welt das Wetter ändern. Genauso bewirkt EMDR - mit einer so
"kleinen" Intervention wie durch Winken erzeugte Augenbewegungen - erstaunlich
schnelle und positive Bewegungen in der inneren Welt eines Menschen. Emotionen
nennt man diese Bewegungen, welche durch EMDR in ein fließendes neuronales
Gleichgewicht gebracht werden.
152 Seiten, 1. Auflage, Junfermann, ISBN 3-87387-456-3

Shapiro: "EMDR in Aktion" 22,50 EUR
Viele Menschen, die sich in eine EMDR-Behandlung begeben, stellen fest, daß diese
Methode zunächst einen Teil ihrer traumatischen Erinnerung reaktiviert. Dies ist
der erste Schritt auf dem Weg zur Lösung. Eine EMDR-Behandlung kann deshalb
harte Arbeit sein, doch nachdem sie abgeschlossen ist, besteht eine große Chance,
daß die Gesundheit des Klienten wiederhergestellt wird. Der durch EMDR
initiierte Heilungsprozeß besteht in einer Aktivierung der angeborenen Fähigkeit
des Klienten, sich selbst psychisch zu heilen, so wie auch unser physischer
Körper sich heilt, wenn er verletzt ist.
344 Seiten, 2. Auflage, Junfermann, ISBN 3-87387-385-0

Greenwald: "EMDR in der Psychotherapie" 29,50 EUR
EMDR ist eine psychotherapeutische Methode zur Behandlung traumatischer
Erinnerungen. In seinem sehr gut lesbaren und informativen Buch beschreibt
Ricky Greenwald, ein Pionier in der Anwendung von EMDR und einer der aktivsten
Erforscher dieser Methode, wie EMDR zur Behandlung von Verlusterfahrungen,
Ängsten, somatischen Problemen, Depression und Verhaltensproblemen von Kindern
und Jugendlichen angewendet werden kann.
320 Seiten, 1. Auflage, Junfermann, ISBN 3-87387-431-8

Tinker: "EMDR mit Kindern" 27,50 EUR
Dies ist das erste Buch, das sich mit der Anwendung von EMDR bei Kindern und
Jugendlichen beschäftigt. EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
hat Tausenden von Erwachsenen geholfen, die unter den Nachwirkungen traumatischer
Erlebnisse litten. Doch wie steht es mit Kindern? Millionen von Kindern erleben
zu Hause und auf der Straße Gewalt, und viele andere werden durch Unfälle,
Naturkatastrophen, Mißhandlungen, Mißbrauch und Vernachlässigung traumatisiert.
Das Buch zeigt, daß EMDR bei Kindern erfolgreich angewandt werden kann und daß
dies ihrer geistigen Gesundheit, ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung zugute
kommt.
336 Seiten, 1. Auflage, Junfermann, ISBN 3-87387-425-3

Shapiro: "EMDR- Grundlagen und Praxis" 40,00 EUR
EMDR ist eine zeitsparende, umfassende Methode zur Behandlung traumatischer
Erfahrungen, die die Ursache vieler Pathologien sind. Als integratives
Therapiemodell, das verhaltenspsychologische, kognitive, psychodynamische,
körperorientierte und systemische Elemente umfaßt, ermöglicht EMDR, in relativ
kurzer Zeit tiefreichende und stabile Resultate zu erzielen. Die
EMDR-Behandlungssequenz, die acht Phasen umfaßt und Augenbewegungen sowie
andere Methoden der Rechts-Links-Stimulation nutzt, hilft Trauma-Opfern bei
der Aufarbeitung beunruhigender Gedanken und Erinnerungen. Dieses umfassende
Basiswerk zum Thema EMDR gibt einen Überblick über die Entwicklung und
Erforschung der neuen Methode und ist eine unverzichtbare Lektüre für alle
Kliniker und Forscher, die sich für die Arbeit mit Trauma-Opfern interessieren.
485 Seiten

Shapiro: "Innovative EMDR- Ansätze" 33,00 EUR
EMDR wurde von Francine Shapiro infolge einer zufälligen Entdeckung, die sie im
Jahre 1987 machte, entwickelt. Wie sie selbst in ihrem Vorwort zu diesem Buch
schreibt, ist "EMDR ... mittlerweile zu einer Methodologie geworden, die Aspekte
aller wichtigen psychotherapeutischen Methoden zu einem fokussierten Ansatz für
die Behandlung eines großen Spektrums von Pathologien vereint.
320 Seiten, 1. Auflage, Junfermann, ISBN 3-87387-413-X
