



- Was ist NLP?
- NLP Practitioner Bibliothek
- NLP Einleitung und Überblick
- Rapport
- Rep-systeme
- Ankern
- Meta-Modell
- Reframing
- Trance
- Submodalitäten
- Strategien
- Stressmanagement
- Zeitlinien-Arbeit
- NLP Master Bibliothek
- Coaching Bibliothek
- NLP Lexikon
- NLP-Techniken
- Geschichte des NLP
- NLP Kreuzworträtsel
- NLP Verbände
- NLP Medien
- Wichtige Personen
- Kritik am NLP
- NLP Übungen
- NLP Anwendungen
- NLP Zentrum
- Zukunft des NLP
NLP Bibliothek: Rapport und Körpersprache: NLP-Practitioner
1 Rapport und Körpersprache

Meister der Kommunikation begegnen einem Gesprächspartner in seinem Erleben der Welt und vermögen ihn auf dieser Basis zu führen. Lernen Sie die Kunst durch verbale und nonverbale Kommunikation tiefen vertrauensvollen Kontakt her zu stellen und das Gespräch zu führen.
Stichwörter: Wahrnehmung und Körpersprache, sinnesspezifische Beobachtung, Kalibrieren,Rapport, Pacing und Leading, Matchen
1.1 Wahrnehmung
Wir können in unserer Kommunikation nur Informationen verwenden, die wir auch empfangen haben. Dies geht nur mit offenen Sinnen. Ist unsere Wahrnehmung blockiert, so kann unsere Kommunikation nicht fließen.
1.2 Kalibrieren
Bei der Wahrnehmung ist es nicht nur wichtig auf allgemeines zu achten, sondern sich ganz speziell auf den Gegenüber individuell einzustellen. NLP lehnt eine für alle Menschen in jeder Situation gültige Zuordnung von Bedeutung zu Körpersprache ab. Statt dessen wurde mit dem kalibrieren ein neues Konzept entwickelt, das die Individualität eines Menschen in den Vordergrund stellt.
1.3 Rapport, Pacing und Leading
Die Voraussetzung für jede gut Kommunikation ist Vertrauen. Die meisten Menschen haben wenige gute Strategien, um zu anderen Menschen Sympathie herzustellen. NLP lehrt eine Reihe von sehr wirkungsvollen Methoden, um sich selbst anderen näher zu bringen und eine Brücke zu bauen.
1.4 Übungsvorschläge und Anregungen
In diesem Abschnitt werden eine Reihe von Übungsvorschlägen und Anregungen gegeben, um das zuvor theoretisch erläuterte auch praktisch anzuwenden.