



- NLP Kommunikation
- NLP für Lehrer
- Kommunikation verbessern
- Erfolgreiche Kommunikation
- Kommunikationstraining
- NLP und Rhetorik
- Kontakte knüpfen
- NLP in Konflikten
- Auseinandersetzungen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Selbstbewusstsein
- Selbstbewusstsein stärken
- Motivation mit NLP
- Stressbewältigung
- Ziele erreichen
- Selbstwirksamkeit fördern
NLP und Selbstwirksamkeit
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstwirksamkeit fördern. Der Begriff der Selbstwirksamkeit lässt sich aus einem Konzept von Albert Bandura ableiten. Bandura spricht von self-efficacy, also von der eigenen Wirksamkeit, Effizienz oder auch Leistungsfähigkeit. Selbstwirksamkeit meint das Maß, in dem man selbst daran glaubt, dass man seine Ziele, Handlungen und Erwartungen erfolgreich erfüllt. Ein Mensch, der stetig an sich glaubt und fest davon überzeugt ist, dass er seine Ziele erreicht, hat demnach eine hohe Selbstwirksamkeit.
Selbstwirksamkeit fördern mit NLP
Die Selbstwirksamkeit mit NLP zu fördern ist wie auf eine Reise zu gehen – auf eine Reise zu Ihrem Selbst und Ihrer eigenen Selbstwirksamkeit. NLP steht für Neurolinguistisches Programmieren und ist eine Methode, mit der Sie Ihre Kommunikation verbessern und sich persönlich weiterentwickeln können. Mit NLP steigern Sie Ihre Selbstwirksamkeit, indem Sie Ihre Wahrnehmung sich selbst und auch Ihrer Umwelt gegenüber schulen. Dadurch erhalten Sie eine größere Bewusstheit über Ihr komplettes Umfeld, was wiederum sowohl im privaten, als auch im beruflichen Leben hilfreich ist.
Sie möchten Ihre Selbstwirksamkeit fördern? Dann ist NLP genau das Richtige für Sie. Denn unsere ausgebildeten NLP-Trainer helfen Ihnen dabei, ihre eigenen Ziele zu formulieren und diese auch zu verwirklichen. Durch NLP lernen Sie, worauf es bei einer fokussierten und selbstgesteuerten Zielverfolgung ankommt und wie sie Ihre Erwartungen an ihre eigenen Ziele erfüllen. Mit NLP werden Sie also automatisch ihre Selbstwirksamkeit fördern.
Selbstwirksamkeit lernen
Durch die Methoden des NLP können Sie ihre eigene Selbstwirksamkeit lernen. Denn in unseren NLP Ausbildungen lernen Sie, wie Sie all Ihre Sinne verschärfen und Ihr volles Potential entfalten können. Sie können Selbstwirksamkeit lernen, indem Sie Ihr eigenes Selbst und Ihr Umfeld besser wahrnehmen sowie, indem Sie ihre Ziele nach bestimmten Strategien verfolgen. Selbstwirksamkeit lernen bedeutet auch, in Kontakt zu kommen mit Ihrer Kreativität, mit Ihren Träumen und Visionen. Sie lernen sich selbst zu fragen, was genau Sie erreichen wollen und vor allem, wie Sie dies erreichen können. An die eigenen Träume und Visionen zu glauben – das werden Sie können, wenn Sie Ihre Selbstwirksamkeit fördern mit NLP.
Selbstwirksamkeitserwartung
Das Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung wurde ebenfalls von Albert Bandura entwickelt. Bandura nennt die Selbstwirksamkeitserwartung perceived self-efficacy. Dieses Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung baut auf dem Begriff der Selbsterwartung auf. Die Selbstwirksamkeitserwartung bedeutet nicht nur, dass die Person an sich selbst und die eigenen Ziele glaubt, sondern auch, dass die erwarteten Ziele erfüllt werden müssen. Durch die Selbstwirksamkeitserwartung erwartet man also von sich selbst, dass man alle notwendigen Voraussetzungen hat und demnach alle eigens gesetzten und selbstgesteuerten Erwartungen erfolgreich erfüllt.
Selbstwirksamkeit und Resilienz
Das von Bandura entwickelte Konzept der Selbstwirksamkeit und Selbstwirksamkeitserwartung hängt auch mit der sogenannten Resilienz zusammen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit eines Menschen in Druck- und Krisensituationen wieder aufzustehen, fokussiert und positiv zu bleiben und zuversichtlich und gelassen zu sein. Bekannt wurde der Begriff Resilienz vor allem durch die Resilienzforschung der amerikanischen Psychologin Emmy Werner. Ein Mensch mit einer hohen Fähigkeit zur Resilienz muss zwangsläufig an seine eigenen Ziele glauben - eine hohe Selbstwirksamkeit führt demnach auch zu einer hohen Fähigkeit zur Resilienz und umgekehrt.
Selbstwirksamkeit fördern mit NLP - kostenlos
Bereits in den kostenlosen Abendseminareb „Erfolgreiche Kommunikation mit NLP“ und „Lebe Deinen Traum“ werden Ihnen NLP-Grundansätze vermittelt, die Ihnen einen Motivationsschub geben werden. Die Selbstwirksamkeit fördern mit NLP können Sie auch schon innerhalb unserer Podcasts – dort haben wir schöne Lektionen für Sie vorbereitet, mit Audiofiles, Bildern und Bücherempfehlungen.
- Besuchen Sie eines unserer kostenlosen NLP-Abendseminare in Ihrer Nähe.
- Hören Sie unsere kostenfreien NLP-Podcasts.
Selbstwirksamkeit fördern mit NLP innerhalb einer Ausbildung
- Lernen Sie NLP bei NLP in a Week oder auf unserem Lebe Deinen Traum Wochenende kennen.
- Absolvieren Sie eine unserer NLP-Practitioner-Ausbildungen.
- Um NLP auf hohem Niveau anzuwenden, absolvieren Sie eine unserer NLP-Master-Ausbildungen.
Der Psychologe Albert Bandura hat das Konzept der Selbstwirksamkeit entwickelt, einige seiner wichtigsten Werke sind:
Self-Efficacy in Changing Societies (Englisch)

Self-Efficacy: The Exercise of Control (Englisch)

Zu dem Thema Selbstwirksamkeit gibt es neben den Werken von Albert Bandura viele weitere interessante Bücher:
Selbstwirksamkeit: Innen klar, nach außen stark (praxiskompakt)
Yes I can, das geht!: Training der Selbstwirksamkeit
Die Selbstwirksamkeit von Klienten: Ein Wirkverständnis systemischer Therapien