NLP & Rechtschreibtherapie

NLP & Rechtschreibtherapie


Dieses Buch ist für Lerntherapeuten und Pädagogen gleichermaßen geeignet. In Übersetzungen amerikanischer Originalarbeiten werden ausführlich dargestellt: Die Entwicklung der NLP-Rechtschreibtherapie durch Robert Dilts, die empirische Überprüfung der Effizienz der NLP-Rechtschreibstrategie durch eine wissenschaftliche Untersuchung an der Psychologischen Fakultät der Universität Utah sowie die lerntherapeutische Arbeit mit der NLP-Rechtschreibstrategie durch zwei kalifornische Lerntherapeuten.

160 Seiten, Schirner
Preis: EUR 15,9
ISBN 3-87387-163-7

Klaus H. Schick

In Partnerschaft mit Amazon.de

Diese Ausführungen werden ergänzt durch die Beiträge des deutschen Herausgebers, einem NLP-Trainer und Diplompädagogen mit langjähriger Berufspraxis als Sonderschullehrer. Mit Beiträgen von Tom Brownell, Robert Dilts, Thomas E. Malloy und Klaus H. Schick. "NLP zeigt sich heute als die bedeutendste Synthese der Kenntnisse menschlicher Kommunikation seit den 60er Jahren." - Science Digest Die erste Buchpublikation zum Einsatz des NLP bei Lese-Rechtschreib-Schwäche. Mit vielen praktischen Erfahrungen und wertvollen Hinweisen.

NLP-Wissen