Herzlich willkommen zu unserem Weltretter Podcast!

Höre Dir jetzt gleich die aktuellste Folge an:

Podcast 49: Kernique

Du findest unsere Folgen auf unserem Weltretter Blog sowie auf iTunes, Spotify, SoundCloud und Stitcher.
Viel Spaß beim Anhören!


Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


Du interessierst Dich für das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit, hast momentan aber keine Zeit oder Lust ein Buch zu lesen? Dann ist unser Podcast genau das Richtige für Dich. Denn mit unserem Podcast bist Du an keinen Ort gebunden, denn Du musst dafür nirgendwo hinfahren, und zugleich zeitlich total flexibel. Du kannst Dir jede Folge anhören - wann und wo Du willst. Unser Podcast ist komplett kostenfrei und für jeden zugänglich.



Du hast die Wahl!

Unser Podcast ist auf zahlreichen Plattformen zu finden und wird überall mit neuen Folgen aktualisiert. Wir bieten Dir somit die Möglichkeit, unseren Podcast über die Plattform anzuhören, die Du am liebsten verwendest:

  • Weltretter Blog

    RSS-FeedAuf unserem Weltretter Blog findest Du unter der Kategorie "Podcast" neben den gesamten Podcast-Folgen zu jeder Folge einen Beitrag mit nützlichen Informationen zu der jeweiligen Folge. Über den RSS-Feed kannst Du unseren Podcast ganz einfach abonnieren.
    Wenn Du den Browser Chrome verwendest, kann es sein, dass Dir der Feed vorerst nicht angezeigt wird. In diesem Fall kannst Du die Erweiterung RSS Abonnent installieren und anschließend auch unseren RSS-Feed abonnieren.
  • iTunes

    Podcast auf iTunesDu hörst Musik und Podcasts am liebsten über iTunes? Dann höre Dir unseren Weltretter Podcast auf iTunes an und abonniere ihn auch gleich, um bei den aktuellen Folgen auf dem neusten Stand zu bleiben.
  • Spotify

    Podcast auf Spotify Nutzt Du lieber Spotify? Dann hast Du die Möglichkeit, Dir unseren Weltretter Podcast auf Spotify anzuhören. Dort kannst Du unseren Podcast abonnieren, indem Du auf "Folgen" klickst. Wie auch sonst auf Spotify kannst Du auch unsere Podcast-Folgen herunterladen und offline anhören.
  • Soundcloud

    Podcast auf SoundcloudDu findest unseren Weltretter Podcast auch auf SoundCloud - dort kannst Du unserem Podcast folgen, indem Du auf den Button "Follow" klickst. Du kannst Dir die Folgen auch ganz ohne Anmeldung auf Soundcloud anhören.
  • Google-Podcasts

    Podcast auf Google-PodcastsAuch Google hat seine eigene Podcast-Anwendung entwickelt. Du kannst Dir unseren Podcast also auch auf "Google-Podcasts" anhören.
  • Stitcher

    Podcast auf StitcherAls weitere Alternative kannst Du Dir unseren Weltretter-Podcast auf Stitcher anhören. Wenn Dir eine unserer Folgen besonders gut gefallen hat, kannst Du diese Folge über Stitcher mit einem Klick auf den Facebook-Button auf Facebook teilen.
  • Amazon Music

    Podcast auf Amazon MusicJetzt kannst Du Dir unseren NLP-Podcast auch auf Amazon Music anhören.

Inhalte des Weltretter Podcasts

Weltretter-Podcast

Die Weltretter glauben daran, dass eine nachhaltige Veränderung in dem Denken der Menschen notwendig ist, um unseren Planeten zu schützen. Die Themenbereiche der Veränderung betreffen nicht nur die Umwelt und Ernährung, nein sie gehen viel tiefer!
Vorallem müssen wir damit anfangen, das Denken der Gesellschaft zu ändern, unseren Umgang mit Ressourcen und vorallem mit unserer Welt! Der unbedachte Umgang mit Ressourcen treibt unsere schöne Erde an den Rand der Existenz, sei es durch Plastik in den Ozeanen oder die gewaltige Produktion an Kohlenstoffdioxid in unserer Atmosphäre. In unserem Weltretter Podcast laden wir vermehrt Interviewpartner ein, die sich bereits der Vision der Weltretter angeschlossen haben und versuchen mit ihren Projekten die Welt zu einem besseren Ort zu gestalten.
Sie alle arbeiten an einer Botschaft für unseren Planten: Weltretter aller Welt vereinigt Euch!

Themen der Podcast-Folgen

In unserem Weltretter Podcast werden die unterschiedlichsten Themen rund um die Thematik Nachhaltigkeit und ökologischer Fußabdruck angesprochen. Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht über die Themen der Folgen, die bereits veröffentlicht wurden:

Weitere Informationen zu den einzelnen Folgen findest Du auf unserem Weltretter-Blog unter der Kategorie "Podcast".


Zu Gast bei anderen Podcasts: